mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Ileostomien verstehen: Arten, Verfahren und Wiederherstellung

Ileostomien sind chirurgische Eingriffe, bei denen ein Teil des Dünndarms (Ileum) entfernt und eine Öffnung in der Bauchdecke geschaffen wird, um den Stuhlgang zu ermöglichen. Diese Art von Operation wird typischerweise zur Behandlung von Erkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen, Krebs oder anderen Darmverletzungen durchgeführt.

Es gibt verschiedene Arten von Ileostomien, darunter:

1. Endileostomie: Dies ist die häufigste Art der Ileostomie, bei der das Ende des Dünndarms durch die Bauchdecke eingeführt und als Öffnung für den Stuhldurchgang an der Haut befestigt wird.
2. Schleifenileostomie: Bei diesem Verfahren wird eine Dünndarmschlinge zu einem Beutel geformt und durch die Bauchdecke eingeführt, wodurch ein Stoma (Öffnung) für den Stuhldurchtritt entsteht.
3. J-Pouch-Ileostomie: Bei dieser Art der Ileostomie wird aus dem Dünndarm ein Beutel geschaffen, der am Rektum befestigt wird, was ein gewisses Ma+ an Kontinenz ermöglicht und die Notwendigkeit eines permanenten Stomabeutels überflüssig macht.
4. Ileumreservoir-Ileostomie: Bei diesem Verfahren wird ein Teil des Dünndarms entfernt und ein Beutel zur Aufbewahrung des Stuhls geschaffen, der dann durch ein Stoma oder in einen Kolostomiebeutel entleert werden kann.

Ileostomien werden normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt und erfordern möglicherweise eine Krankenhausaufenthalt von mehreren Tagen bis zu einer Woche. Nach der Operation müssen die Patienten ihren Stomabeutel pflegen und eine spezielle Diät einhalten, um eine ordnungsgemä+e Heilung sicherzustellen und Komplikationen zu minimieren.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy