


Iliopsoas verstehen: Funktion, Verletzung und Behandlungsmöglichkeiten
Iliopsoas ist ein Muskel im Oberschenkel, der dabei hilft, das Hüftgelenk zu beugen und das Bein nach au+en zu drehen. Er besteht aus zwei Muskeln, dem Iliacus und dem Psoas Major, die zusammenarbeiten, um die Bewegung in der Hüfte und im Becken zu steuern Der Musculus psoas major hat seinen Ursprung in den Lendenwirbeln und verläuft ebenfalls bis zum Trochanter minus. Zusammen bilden diese beiden Muskeln eine Sehne, die am Trochanter minus befestigt ist und dabei hilft, das Hüftgelenk zu beugen. Der Iliopsoas ist ein wichtiger Muskel für die Aufrechterhaltung der richtigen Haltung und Bewegung im Unterkörper. Es hilft, das Becken zu stabilisieren und die Wirbelsäule zu stützen, und es spielt eine Schlüsselrolle bei Aktivitäten wie Gehen, Laufen und Treppensteigen. Allerdings kann Iliopsoas auch anfällig für Verletzungen sein, insbesondere bei Sportlern, die Sportarten betreiben, die wiederholte Beugungen erfordern und Streckung des Hüftgelenks. Durch Überbeanspruchung oder ein plötzliches Trauma können Muskelzerrungen und -risse auftreten, und diese Verletzungen können schmerzhaft und kräftezehrend sein. Die Behandlung von Iliopsoas-Verletzungen kann Ruhe, Physiotherapie und Medikamente zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen umfassen. In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um beschädigtes Gewebe zu reparieren und die Funktion des Muskels wiederherzustellen.



