


Interaktionen in Systemen verstehen
Unter Interaktionen versteht man die Art und Weise, wie zwei oder mehr Objekte oder Individuen sich gegenseitig beeinflussen. In einem System können Interaktionen zwischen Komponenten des Systems selbst oder zwischen dem System und seiner Umgebung stattfinden. Interaktionen können direkt sein, das hei+t, dass sie direkt zwischen zwei Objekten oder Individuen stattfinden, oder indirekt, das hei+t, sie erfolgen über ein oder mehrere Zwischenobjekte oder Individuen.
In einem sozialen Netzwerk können Interaktionen beispielsweise Nachrichten umfassen, die zwischen Benutzern gesendet werden, Likes und Kommentare zu Beiträgen und Teilen von Inhalten. In einem Ökosystem können Interaktionen Räuber-Beute-Beziehungen, Konkurrenz um Ressourcen und symbiotische Beziehungen umfassen. In einem Modell für maschinelles Lernen können Interaktionen die Eingaben und Ausgaben des Modells sowie das Feedback, das es von seiner Umgebung erhält, umfassen. Interaktionen sind wichtig, weil sie das Verhalten und die Eigenschaften von Systemen beeinflussen. Indem wir die Interaktionen innerhalb eines Systems verstehen, können wir Erkenntnisse darüber gewinnen, wie das System funktioniert, wie es sich in verschiedenen Situationen verhalten und wie es geändert oder verbessert werden kann.



