mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Isodiametrische Formen in der Geometrie verstehen

In der Geometrie hei+t eine Form isodiametrisch, wenn alle ihre Durchmesser (Linien, die zwei gegenüberliegende Eckpunkte verbinden) gleich lang sind. Mit anderen Worten, die Form hat in allen Richtungen den gleichen Abstand. Ein Kreis ist beispielsweise isodiametrisch, weil alle seine Durchmesser gleich lang sind – der Radius des Kreises. Ein Quadrat ist auch isodiametrisch, weil alle seine Diagonalen (die man als Durchmesser betrachten kann) gleich lang sind.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy