mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Jedermann – Ein mittelalterliches Moralstück, das Sterblichkeit, Moral und den menschlichen Zustand erforscht

Jedermann ist ein mittelalterliches Moralstück, das die Geschichte eines Mannes erzählt, der vom Tod gerufen wird, um ins Grab zu reisen. Das Stück untersucht Themen wie Sterblichkeit, Moral und den menschlichen Zustand. Es ist ein klassisches Werk der englischen Literatur, das seit Jahrhunderten aufgeführt und studiert wird. Das Stück folgt der Figur des Jedermanns, der zunächst als erfolgreiches und wohlhabendes Individuum mit vielen weltlichen Besitztümern dargestellt wird. Doch als der Tod ihn fordert, muss er sich mit der Realität seiner eigenen Sterblichkeit und der Flüchtigkeit seiner irdischen Besitztümer auseinandersetzen. Anschlie+end muss er sich auf eine Reise ins Grab begeben, begleitet von verschiedenen Personifikationen unterschiedlicher Tugenden und Laster. Unterwegs muss sich Jedermann mit seinen eigenen moralischen Fehlern auseinandersetzen und seine vergangenen Fehler wiedergutmachen. Schlie+lich gesellen sich zu ihm weitere Charaktere, darunter „Gute Taten“, „Wissen“, „Stärke“ und „Schönheit“, die ihm helfen, sich auf seine letzte Reise vorzubereiten. Das Stück endet mit dem Tod von Everyman und seinem anschlie+enden Gericht vor Gott. „Everyman“ ist ein kraftvolles und zum Nachdenken anregendes Werk, das die universellen Themen Sterblichkeit, Moral und die menschliche Verfassung erforscht. Es handelt sich um ein klassisches Werk der englischen Literatur, das auch heute noch studiert und aufgeführt wird.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy