mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Köstlicher Mazarin – ein traditioneller französischer Weihnachtsgenuss

Mazarin ist eine französische Sü+warensorte aus Mandeln, Zucker und Eiwei+. Es ist ein traditioneller Weihnachtsgenuss in Frankreich und wird in der Weihnachtszeit oft als Dessert oder Snack serviert. Der Name „Mazarin“ stammt vom Kardinal Mazarin aus dem 17. Jahrhundert, der für seine Vorliebe für Sü+igkeiten bekannt war und angeblich ein besonderes Rezept für diese Sü+ware hatte.

Der genaue Ursprung von Mazarin ist unklar, es wird jedoch angenommen, dass es im 17. Jahrhundert erfunden wurde oder 18. Jahrhundert von französischen Konditoren. Das traditionelle Rezept erfordert gemahlene Mandeln, Zucker, Eiwei+ und Aromen wie Rosenwasser oder Orangenblütenwasser. Die Zutaten werden miteinander vermischt und zu kleinen, zarten Riegeln oder Quadraten geformt, die dann mit einer Schicht Puderzucker überzogen werden Kaffee. Es wird auch in anderen Teilen Europas und auf der ganzen Welt genossen, insbesondere bei denen, die traditionelle französische Sü+waren schätzen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy