mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Kongenere verstehen: Definition, Typen und Beispiele

Kongener (Substantiv)
1. Eine Substanz, die die gleiche chemische Struktur wie eine andere Substanz hat, sich jedoch in einer oder mehreren Hinsichten unterscheidet, beispielsweise im Molekulargewicht oder in der optischen Aktivität.
2. Ein Stoff, der eine ähnliche Zusammensetzung oder ähnliche Eigenschaften wie ein anderer Stoff aufweist, aber nicht mit diesem identisch ist.
Beispiel: „Die beiden Verbindungen sind Kongenere voneinander, das hei+t, sie haben die gleiche chemische Struktur, unterscheiden sich jedoch in ihren Molekulargewichten.“
Synonyme: analog , Homolog, Isomer.
Antonyme: unterschiedlich, verschieden, unterschiedlich.
Congener (Verb)
1. Um Substanzen zu klassifizieren oder zusammenzufassen, die die gleiche chemische Struktur haben, sich aber in einer oder mehreren Hinsichten unterscheiden. separate.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy