


Labyrinthitis verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Labyrinthitis ist eine Innenohrentzündung, die zu Schwindel (Schwindeln), Hörverlust und Tinnitus (Ohrensausen) führt. Sie wird durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht, die das Innenohr und die Nervenbahnen entzündet.
Die Symptome einer Labyrinthitis können von Person zu Person unterschiedlich sein, aber häufige Symptome sind:
Schwindel (Drehschwindel)
Hörverlust oder gedämpftes Hören
Tinnitus (Ohrensausen)
Übelkeit und Erbrechen
Gleichgewichtsprobleme
Ohrenschmerzen oder -beschwerden
In schweren Fällen kann Labyrinthitis zu dauerhaftem Hörverlust oder Gleichgewichtsstörungen führen.
Labyrinthitis wird normalerweise durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht, die sich auf das Innenohr ausbreitet. Die häufigsten Ursachen für Labyrinthitis sind:
Erkältung oder Grippe
Virusinfektionen wie Herpes-simplex-Virus und Enterovirus
Bakterielle Infektionen wie Lyme-Borreliose und Meningitis
Andere Ursachen für Labyrinthitis sind:
Allergien (allergische Reaktionen können Entzündungen im Innenohr verursachen)
Kopfverletzungen oder Traumata
Bestimmte Medikamente ( wie Antibiotika, Chemotherapeutika und Aspirin in hohen Dosen)
Die Diagnose einer Labyrinthitis basiert auf einer Kombination aus Symptomen, körperlicher Untersuchung und medizinischen Tests. Ein medizinisches Fachpersonal führt in der Regel eine gründliche Untersuchung der Ohren, der Nase und des Rachens durch, um andere Erkrankungen auszuschlie+en, die ähnliche Symptome verursachen können der Mittelohrfunktion)
Mastoidtympanometrie (Test der Mittelohrfunktion)
Audiometrie (Hörtest)
Vestibularfunktionstests (Tests des Gleichgewichts und des Gleichgewichts)
Bildgebende Untersuchungen wie CT- oder MRT-Scans können ebenfalls angeordnet werden, um andere Erkrankungen auszuschlie+en.
Dort Es gibt keine Heilung für Labyrinthitis, aber eine Behandlung kann helfen, die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. Zu den Behandlungsoptionen für Labyrinthitis gehören:
Antivirale oder antibakterielle Medikamente zur Behandlung zugrunde liegender Infektionen
Kortikosteroide zur Verringerung von Entzündungen
Vestibuläre Rehabilitationstherapie (Körperübungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und des Gleichgewichts)
Gleichgewichtsübungen
Tinnitus-Behandlungstechniken
In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um den Nerv zu entlasten oder ihn zu reparieren Schädigung des Innenohrs. Vorbeugung ist der Schlüssel zur Vermeidung von Labyrinthitis. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Labyrinthitis:
Achten Sie auf gute Hygiene (waschen Sie Ihre Hände häufig)
Vermeiden Sie engen Kontakt mit kranken Menschen
Vermeiden Sie laute Geräusche
Lassen Sie sich gegen Viren und Bakterien impfen, die Labyrinthitis verursachen können
Gehen Sie richtig mit Allergien um
Vermeiden Sie die Verwendung von Wattestäbchen oder das Einführen von Gegenständen in die Ohren
Wenn Wenn bei Ihnen Symptome einer Labyrinthitis auftreten, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können helfen, die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.



