mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Laspeyresia verstehen: Die Verzerrung bei der Messung der Inflation

Laspeyresia ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die Verzerrung beschreibt, die entsteht, wenn ein fester Warenkorb zur Messung der Inflation verwendet wird. Der Begriff wurde 1879 vom deutschen Ökonomen Gustav Laspeyres geprägt.

Das Konzept der Laspeyresie bezieht sich auf die Tatsache, dass sich die Zusammensetzung des Warenkorbs im Laufe der Zeit aufgrund verschiedener Faktoren wie Änderungen der Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und Verschiebungen im Angebot ändert Nachfrage. Dies bedeutet, dass derselbe Preisindex nicht zum Vergleich von Preisen über verschiedene Zeiträume hinweg verwendet werden kann, da die im Warenkorb enthaltenen Waren unterschiedliche Gewichte oder Zusammensetzungen haben können Wenn Sie in einem Zeitraum Butter hinzufügen, später aber auch andere Artikel wie Milch und Eier einbeziehen, spiegelt der Index die tatsächlichen Preisveränderungen im Laufe der Zeit nicht genau wider. Dies liegt daran, dass durch das Hinzufügen neuer Artikel zum Warenkorb die Inflationsrate künstlich gesenkt wird, da die neuen Artikel wahrscheinlich niedrigere Preise haben als die alten Artikel.

Laspeyresia kann durch die Verwendung eines gewichteten Durchschnitts der Preise eines festen Satzes angegangen werden Waren, bei denen die Gewichte regelmä+ig aktualisiert werden, um Änderungen im Verbrauchsverhalten widerzuspiegeln. Dieser Ansatz ist als Laspeyres-Index oder Fixed-Basket-Index bekannt. Alternativ kann zur Vermeidung von Laspeyresie auch ein Index verwendet werden, der einen dynamischen Warenkorb nutzt, wie zum Beispiel der Paasche-Index.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy