


Lentigos verstehen: Ursachen, Arten und Behandlungsmöglichkeiten
Lentigo (Plural: Lentigines) ist ein in der Dermatologie verwendeter Begriff zur Beschreibung kleiner, flacher, brauner oder schwarzer Flecken, die auf der Haut auftreten können. Diese Flecken sind normalerweise harmlos und können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch Sonneneinstrahlung, Alterung oder bestimmte Erkrankungen Gesicht, Hände und Arme. Sie können flach oder leicht erhaben sein und einen Durchmesser von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern haben. Während Lentigos normalerweise gutartig sind, können sie manchmal ein Zeichen für eine Grunderkrankung sein, wie zum Beispiel: Aktinische Keratose: Eine Krebsvorstufe das sich unbehandelt zu einem Plattenepithelkarzinom entwickeln kann.
Melasma: Eine hormonelle Erkrankung, die braune Flecken auf der Haut verursacht, häufig bei Frauen während der Schwangerschaft oder bei der Einnahme hormoneller Medikamente.
Seborrhoische Keratose: Eine gutartige Wucherung, die als dunkler Fleck erscheinen kann auf der Haut.
Lentigo maligna: Eine Art von Hautkrebs, der normalerweise das Gesicht betrifft und häufiger bei älteren Erwachsenen auftritt.
Um Lentigos zu diagnostizieren, untersucht ein Dermatologe normalerweise die Haut und verwendet möglicherweise ein Dermatoskop (ein Handgerät mit einer speziellen Linse). um die Flecken genauer zu betrachten. In einigen Fällen kann eine Biopsie erforderlich sein, um andere Erkrankungen auszuschlie+en. Die Behandlung von Lentigos hängt von der zugrunde liegenden Ursache sowie der Grö+e und Lage der Flecken ab. Zu den Optionen können gehören:
Topische Medikamente wie Cremes oder Gele, die Inhaltsstoffe wie Hydrochinon, Retinoide oder Salicylsäure enthalten, um die Flecken aufzuhellen.
Chemische Peelings oder Mikrodermabrasion, um die oberste Hautschicht zu entfernen und das Erscheinungsbild der Flecken zu verbessern.
Lasertherapie Zielt auf die pigmentierten Zellen und hilft, die Flecken aufzuhellen.
Chirurgische Entfernung der Flecken, wie z. B. Rasierentfernung oder Kryotherapie (Einfrieren der Stelle mit flüssigem Stickstoff).
Es ist wichtig zu beachten, dass Lentigos zwar normalerweise gutartig sind, manchmal aber auch ein Zeichen einer Erkrankung sein können Grunderkrankung, die angegangen werden muss. Wenn Sie neue oder sich verändernde Flecken auf Ihrer Haut bemerken, ist es immer am besten, einen Dermatologen für eine Beurteilung und richtige Diagnose aufzusuchen.



