


Leptozephale Erkrankungen verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Unter Leptozephalie versteht man eine Erkrankung, bei der Gehirn und Schädel unterentwickelt sind, was zu einer kleinen Kopfgrö+e und abnormalen Gesichtszügen führt. Es wird häufig mit genetischen Störungen wie dem Turner-Syndrom oder dem Down-Syndrom in Verbindung gebracht. Der Begriff „Leptozephalie“ leitet sich von den griechischen Wörtern „leptos“ für „schlank“ und „cephalos“ für „Kopf“ ab.



