mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Lexeme in der Linguistik verstehen

In der Linguistik ist ein Lexem die Kernform eines Wortes, die dessen grundlegende Bedeutung und grammatikalische Informationen enthält. Es ist die zugrunde liegende Form eines Wortes, die nicht durch Flexionsendungen oder andere grammatikalische Modifikationen beeinflusst wird.

Zum Beispiel hat das Wort „run“ mehrere Flexionsformen wie „ran“, „running“ und „runner“. Allerdings ist das Lexem von „run“ die Grundform ohne Flexiondung, die die Grundbedeutung des Verbs trägt.

Lexeme sind in der Linguistik wichtig, weil sie eine Möglichkeit bieten, die Struktur von Wörtern und ihre Beziehungen zu anderen Wörtern zu analysieren und zu verstehen in einer Sprache. Durch das Studium von Lexemen können Linguisten Einblicke in die Geschichte und Entwicklung von Sprachen sowie in die Art und Weise gewinnen, wie Wörter von Sprechern verwendet und verstanden werden.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy