mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Magenschmerzen verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Magenschmerzen, auch Bauchschmerzen genannt, beziehen sich auf jede Art von Unwohlsein oder Schmerzen, die im Bauchraum auftreten. Der Bauch umfasst den Magen, den Dünndarm, den Dickdarm und andere im Becken befindliche Organe. Es gibt viele mögliche Ursachen für Bauchschmerzen, die von leichten bis hin zu schweren Beschwerden reichen. Einige häufige Ursachen für Magenschmerzen sind:
1. Verdauungsstörungen oder Sodbrennen: Dies wird häufig durch zu schnelles Essen, den Verzehr scharfer oder fettiger Speisen oder den Konsum von zu viel Alkohol verursacht.
2. Blähungen und Blähungen: Blähungen können sich aus verschiedenen Gründen im Magen und Darm ansammeln, unter anderem durch den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel (z. B. Bohnen oder Brokkoli), das Verschlucken von Luft oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.
3. Magengrippe oder virale Gastroenteritis: Dies ist eine Infektion des Magens und des Darms, die Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen verursachen kann.
4. Lebensmittelvergiftung: Dies tritt auf, wenn Sie kontaminierte oder verdorbene Lebensmittel essen, was eine Reihe von Symptomen verursachen kann, darunter Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen.
5. Geschwüre: Dies sind offene Wunden, die sich in der Magen- oder Dünndarmschleimhaut entwickeln können und häufig durch Bakterien oder die langfristige Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) wie Aspirin oder Ibuprofen verursacht werden.
6. Blinddarmentzündung: Dies ist eine Entzündung des Blinddarms, die starke Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Fieber verursachen kann.
7. Divertikulitis: Dies tritt auf, wenn sich kleine Beutel in der Dickdarmwand entzünden, was Bauchschmerzen, Fieber und Veränderungen im Stuhlgang verursachen kann.
8. Reizdarmsyndrom (IBS): Dies ist eine chronische Erkrankung, die durch wiederkehrende Bauchschmerzen, Blähungen und Veränderungen im Stuhlgang gekennzeichnet ist.
9. Entzündliche Darmerkrankung (IBD): Dazu gehören Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, die zu anhaltenden Entzündungen und Schäden am Verdauungstrakt führen können.
10. Nierensteine: Dies sind kleine, harte Mineralablagerungen, die sich in den Nieren bilden und starke Bauch- oder Rückenschmerzen verursachen können.

Wenn Sie unter Bauchschmerzen leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

* Starke Bauchschmerzen, die mit der Zeit nicht besser werden. * Fieber über 38,3 ° C (101 ° F). * Erbrechen oder Durchfall, der länger als ein paar Tage anhält Abwehrkräfte (Muskelverspannungen)
* Ein Gefühl von Blähungen oder Blähungen

Ihr Arzt kann die Ursache Ihrer Bauchschmerzen diagnostizieren und eine geeignete Behandlung empfehlen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy