


Malapropismen verstehen: Sprachmissbrauch erklärt
Malapropian ist ein Substantiv, das sich auf einen Missbrauch oder eine Verzerrung der Sprache bezieht, oft in Form eines Wortes oder einer Phrase, die dem richtigen Begriff ähnlich klingt, aber eine andere Bedeutung hat. Der Begriff leitet sich vom Namen von Mrs. Malaprop ab, einer Figur aus dem Stück „The Rivals“ von Richard Brinsley Sheridan, die für ihre Tendenz bekannt war, solche Missbräuche in ihrer Rede zu verwenden. Beispiele für Malapropismen sind die Verwendung von „desinteressiert“ anstelle von „uninteressiert“, „alle intensiven Zwecke“ statt „alle absichtlichen Zwecke“ oder „à la carte“ statt „à la carte“. Malaprops finden sich sowohl in der Alltagssprache als auch im formellen Schreiben und Sprechen und können absichtlich für komödiantische Zwecke oder unbeabsichtigt aufgrund mangelnden Wissens oder mangelnder Liebe zum Detail eingesetzt werden.



