mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

McCutcheon gegen Federal Election Commission: Ein wegweisender Fall zu Gesetzen zur Wahlkampffinanzierung

Der Fall McCutcheon, auch bekannt als McCutcheon vs. Federal Election Commission, war eine bahnbrechende Entscheidung des Obersten Gerichtshofs im Jahr 2014, bei der es um Gesetze zur Wahlkampffinanzierung und die Beschränkungen für politische Spenden ging. In diesem Fall handelte es sich um den Kläger, Shaun McCutcheon, einen konservativen Aktivisten und Geschäftsmann stellte die Verfassungsmä+igkeit der Gesamtobergrenze für Wahlkampfspenden an Bundeskandidaten und politische Ausschüsse in Frage. Die fragliche Obergrenze lag bei 123.200 US-Dollar pro Jahr, was dem Höchstbetrag entspricht, den eine Einzelperson an alle Bundeskandidaten und Ausschüsse zusammen spenden konnte Schutz der freien Meinungsäu+erung und der Gleichbehandlungsklausel des Vierzehnten Verfassungszusatzes. In der vom Obersten Richter John Roberts verfassten Mehrheitsmeinung wurde festgestellt, dass die Beschränkung der Wahlkampfspenden eine unzulässige Form der Meinungsdiskriminierung darstelle, da sie die Möglichkeit von Einzelpersonen einschränkte, ihre politischen Ansichten durch Beiträge zu bestimmten Kandidaten oder Ausschüssen zum Ausdruck zu bringen.

Die Entscheidung traf tatsächlich zu Senkung der Gesamtobergrenze für Wahlkampfspenden, sodass Einzelpersonen mehr Geld für Bundeskandidaten und -ausschüsse spenden können. Das Gericht betonte jedoch auch, dass das Urteil nicht alle Gesetze zur Wahlkampffinanzierung ungültig mache und dass die Regierung weiterhin ein zwingendes Interesse daran habe, Korruption und den Anschein von Korruption im politischen Prozess zu verhindern.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy