


Mikroformen verstehen: Typen und Beispiele
Mikroform bezieht sich auf eine Art von Medium, das klein und kompakt gestaltet ist und typischerweise zum Speichern oder Übertragen von Informationen in komprimierter Form verwendet wird. Beispiele für Mikroformen sind:
1. Mikrofilm: Ein Film, dessen Grö+e reduziert ist, um mehr Informationen auf einer kleineren Oberfläche unterzubringen.
2. Mikrofiche: Ein Medium im Kartenformat, das eine Miniaturversion eines grö+eren Dokuments oder einer Dokumentensammlung enthält.
3. Mikrokarten: Ähnlich wie Mikrofiche, aber jede Karte enthält eine einzelne Seite oder ein einzelnes Dokument.
4. Compact Discs (CDs): Ein digitales Medienformat, das Laser verwendet, um Daten auf einer kleinen Disc zu speichern.
5. DVDs: Ein digitales Medienformat, das Laser verwendet, um Daten auf einer kleineren Disc als CDs zu speichern.
6. Flash-Laufwerke: Ein tragbares Speichergerät, das Flash-Speicher zum Speichern von Daten verwendet.
7. Speicherkarten: Eine kleine Karte, die zum Speichern von Daten in einer Digitalkamera oder anderen elektronischen Geräten verwendet wird.
8. Smartcards: Eine kleine Karte, die einen Mikroprozessor enthält und zum Speichern und Verarbeiten von Daten verwendet wird.
Dies sind nur einige Beispiele für Mikroformen, aber es gibt viele andere, einschlie+lich digitaler Medienformate wie MP3s und JPEGs, die darauf ausgelegt sind klein, enthalten aber dennoch eine beträchtliche Menge an Informationen.



