


Multikristalline Silizium-Solarzellen: Hohe Effizienz und niedrige Kosten
Multikristallines Silizium ist eine Art Solarzelle, die aus mehreren Siliziumkristallen besteht, im Gegensatz zu monokristallinem Silizium, das aus einem Einkristall besteht. Die Kristalle in einer multikristallinen Solarzelle werden typischerweise aus einem Gussblock aus geschmolzenem Silizium geschnitten und können innerhalb der Zelle in verschiedene Richtungen ausgerichtet sein. Dies ermöglicht mehr Flexibilität beim Design der Solarzelle und kann aufgrund der geringeren Wahrscheinlichkeit von Defekten und Versetzungen in der Kristallstruktur auch zu einer höheren Effizienz führen.
Im Gegensatz zu monokristallinem Silizium, das aus einem Einkristall besteht Multikristallines Silizium wird nach dem Czochralski-Verfahren gezüchtet, indem geschmolzenes Silizium in eine Form gegossen und dann in kleine Stücke geschnitten wird. Dieser Prozess ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Reinheit und Gleichmä+igkeit des Materials und kann auch zu niedrigeren Produktionskosten führen.
Multikristalline Solarzellen werden aufgrund ihrer hohen Effizienz und niedrigen Kosten häufig in der Photovoltaikindustrie eingesetzt. Sie werden häufig in gro+en Solarkraftwerken sowie in Wohn- und Gewerbeanlagen eingesetzt.



