


Naphthenöl verstehen: Eigenschaften, Verwendung und Anwendungen
Unter Naphthen versteht man eine Ölart, die aus der Destillation von Erdöl gewonnen wird. Es handelt sich um ein komplexes Gemisch aus Kohlenwasserstoffen, die typischerweise in Rohölen vorkommen und anhand ihres Siedepunkts in verschiedene Fraktionen getrennt werden können. Naphthenöle zeichnen sich durch ihre hohe Viskosität und geringe Flüchtigkeit aus, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen wie Schmierstoffe, Kraftstoffe und als Ausgangsstoffe für die Herstellung anderer Chemikalien nützlich macht. Naphthenöl wird auch als „Schweröl“ oder „Hochöl“ bezeichnet „Siedendes Öl“, da es einen höheren Siedepunkt hat als andere Ölarten, beispielsweise Paraffinöl. Das bedeutet, dass naphthenisches Öl beständiger gegen Verdunstung ist und eine höhere Viskosität aufweist, was es für Anwendungen geeignet macht, bei denen eine hohe Schmierfähigkeit und Verschlei+festigkeit wichtig sind.
Naphthenöl wird in einer Vielzahl von Branchen verwendet, darunter:
1. Schmierstoffe: Naphthenöl wird aufgrund seiner hohen Viskosität und geringen Flüchtigkeit als Grundöl bei der Herstellung von Schmierstoffen verwendet. Es bietet hervorragende Schmierung und Verschlei+schutz für Maschinen und Geräte.
2. Kraftstoffe: Naphthenöl kann als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren, insbesondere für Dieselmotoren, verwendet werden. Es hat eine höhere Energiedichte als andere Ölarten und ist daher für den Antrieb von Hochleistungsgeräten geeignet.
3. Chemische Rohstoffe: Naphthenöl wird als Rohstoff für die Herstellung anderer Chemikalien wie Waschmittel, Kunststoffe und Arzneimittel verwendet. Sein hoher Siedepunkt und seine Viskosität machen es zu einem idealen Ausgangsmaterial für diese Anwendungen.
4. Asphalt: Naphthenöl wird aufgrund seiner hohen Viskosität und seiner Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, bei der Herstellung von Asphalt für den Stra+enbau verwendet eine Vielzahl von Anwendungen.



