mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Neurilemma verstehen: Die Myelinscheide und ihre Rolle bei der Nervenfunktion

Neurilemma ist ein in der Neurowissenschaft verwendeter Begriff zur Beschreibung der Myelinscheide, die Nervenfasern umgibt. Myelin ist eine fetthaltige, isolierende Substanz, die von spezialisierten Zellen namens Oligodendrozyten im Zentralnervensystem (ZNS) und Schwann-Zellen im peripheren Nervensystem (PNS) produziert wird. Die Myelinscheide spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktion des Nervensystems, indem sie die Übertragung elektrischer Impulse entlang der Nervenfasern erleichtert.

Neurilemma ist ein Begriff, der sich auf die gesamte Myelinscheide bezieht, einschlie+lich der darunter liegenden Basalmembran und der produzierenden und erhaltenden Gliazellen Es. Das Neurilemma bietet mechanische Unterstützung und Isolierung für die Nervenfasern und ermöglicht ihnen so, elektrische Impulse effizient und schnell weiterzuleiten die zugehörige Basalmembran und Gliazellen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy