mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Nicht beweiskräftige Beweise in Gerichtsverfahren verstehen

Nicht beweiskräftig bezieht sich auf Beweise, die nicht ausreichend oder zuverlässig genug sind, um als Beweis für eine fragliche Tatsache oder Angelegenheit angesehen zu werden. Mit anderen Worten handelt es sich um Beweise, die nicht genügend Gewicht oder Glaubwürdigkeit haben, um eine Schlussfolgerung oder ein Urteil zu stützen.

Beispiele für nicht beweiskräftige Beweise sind:

1. Hörensagen: Aussagen einer anderen Person als des aussagenden Zeugen, da sie nicht auf persönlichen Kenntnissen oder Beobachtungen beruhen.
2. Spekulation: Meinungen oder Vermutungen, die nicht auf Fakten oder zuverlässigen Informationen basieren.
3. Gerüchte: unbestätigte und unbegründete Berichte oder Klatsch.
4. Auf Hörensagen basierende Beweise: Beweise, die auf Hörensagen basieren, beispielsweise Aussagen darüber, was jemand anderes gesagt oder getan hat.
5. Indizienbeweis: Beweis, der eine Tatsache oder Schlussfolgerung indirekt stützt, sie aber nicht direkt beweist.
6. Leitfragen: Fragen, die die Antwort nahelegen oder so formuliert sind, dass sie die Antwort des Zeugen beeinflussen.
7. Unrechtmä+ig erlangte Beweise: Beweise, die illegal oder unethisch erlangt wurden, beispielsweise durch eine illegale Durchsuchung oder Beschlagnahme.
8. Zu alte Beweise: Beweise, die zu alt sind, um zuverlässig zu sein, wie etwa Beweise für eine Tatsache, die vor mehr als einer bestimmten Anzahl von Jahren stattgefunden hat.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht beweiskräftige Beweise immer noch vor Gericht zulässig sein können, wenn sie relevant sind zum Fall und erfüllt bestimmte rechtliche Anforderungen, wird jedoch nicht als Beweis für einen Sachverhalt oder Sachverhalt gewertet.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy