![speech play](/img/play.png)
![speech pause](/img/pause.png)
![speech stop](/img/stop.png)
Nichtduktile Materialien: Ihre Eigenschaften und Anwendungen verstehen
Nichtduktile Materialien sind solche, die Strom oder Wärme nicht gut leiten. Diese Materialien haben eine geringe elektrische Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass sie den Strom- oder Wärmefluss nicht ohne weiteres ermöglichen. Beispiele für nicht duktile Materialien sind Gummi, Kunststoffe und Holz. Im Gegensatz dazu ermöglichen leitfähige Materialien wie Metalle den problemlosen Strom- und Wärmefluss, wodurch sie für Anwendungen wie Verkabelung und Heizelemente nützlich sind.
![dislike this content](/img/like-outline.png)
![like this content](/img/dislike-outline.png)
![report this content](/img/report-outline.png)
![share this content](/img/share.png)