


Nichtimpfung und ihre Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit verstehen
Unter Nichtimpfung versteht man die bewusste Entscheidung, keine Impfungen oder Impfungen zu erhalten, oft aus persönlichen Überzeugungen oder Gründen. Dies kann von Einzelpersonen, Eltern oder Gemeinschaften durchgeführt werden und erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben, da Impfstoffe eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten spielen. Eine Nichtimpfung kann zum Ausbruch von durch Impfungen vermeidbaren Krankheiten wie Masern, Mumps und Keuchhusten führen, die besonders gefährlich für Personen sein können, die nicht geimpft sind, sowie für ihre Umgebung, die möglicherweise anfällig für Infektionen ist, beispielsweise junge Menschen Kinder, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.



