mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Nichtwörtliche Sprache und ihre Bedeutung in der Kommunikation verstehen

Nicht wörtlich bedeutet nicht im wörtlichen oder genauen Sinne, sondern eher im übertragenen oder metaphorischen Sinne. Dies impliziert, dass die Aussage oder der Ausdruck nicht als sachlich oder zutreffend angesehen werden soll, sondern eher als Analogie, als Redewendung oder als Möglichkeit, etwas auf anschaulichere oder einfallsreichere Weise zu erklären.

Zum Beispiel, wenn jemand sagt: „Ich habe das Gefühl, in der Arbeit zu ertrinken“, meint das eigentlich nicht, dass sie physisch unter Wasser sind, sondern eher, dass sie von der Menge an Arbeit, die sie erledigen müssen, überwältigt sind. In diesem Fall wird „Ertrinken“ nicht wörtlich verwendet, um ein Gefühl der Überwältigung zu vermitteln. Nicht wörtlich bedeutet also, die Sprache auf eine Weise zu verwenden, die nicht als sachlich oder zutreffend angesehen werden soll, sondern vielmehr als Ausdruck oder Analogie, die dabei hilft, etwas zu erklären auf eine lebendigere oder fantasievollere Weise.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy