Niedrige Anzahl wei+er Blutkörperchen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Eine niedrige Anzahl wei+er Blutkörperchen, auch Leukopenie genannt, kann ein Zeichen für verschiedene Erkrankungen sein. Wei+e Blutkörperchen sind ein wichtiger Teil Ihres Immunsystems und helfen bei der Bekämpfung von Infektionen. Eine niedrige Anzahl wei+er Blutkörperchen kann Sie anfälliger für Krankheiten machen.
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für eine niedrige Anzahl wei+er Blutkörperchen, darunter:
Knochenmarksstörungen: Das Knochenmark ist für die Produktion wei+er Blutkörperchen verantwortlich. Erkrankungen wie Leukämie, Lymphom oder myelodysplastisches Syndrom können die Fähigkeit des Knochenmarks zur Produktion wei+er Blutkörperchen beeinträchtigen.
Infektionen: Virus-, Bakterien- oder Pilzinfektionen können zu einer niedrigen Anzahl wei+er Blutkörperchen führen. Beispielsweise kann HIV/AIDS aufgrund der Schädigung des Immunsystems zu einer niedrigen Anzahl wei+er Blutkörperchen führen.
Autoimmunerkrankungen: Autoimmunerkrankungen wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können zu einer niedrigen Anzahl wei+er Blutkörperchen führen. Bei diesen Erkrankungen greift das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise gesunde Zellen und Gewebe an, darunter auch wei+e Blutkörperchen. Chemotherapie: Chemotherapeutika können schnell wachsende Zellen, darunter Krebszellen und gesunde wei+e Blutkörperchen, abtöten. Dies kann zu einer niedrigen Anzahl wei+er Blutkörperchen führen.
Strahlentherapie: Eine Strahlentherapie kann auch das Knochenmark schädigen und zu einer niedrigen Anzahl wei+er Blutkörperchen führen.
Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie Antibiotika und Chemotherapeutika, können die Anzahl wei+er Blutkörperchen senken. „Schlechte Ernährung: Eine Ernährung, der es an essentiellen Nährstoffen mangelt, kann zu einer niedrigen Anzahl wei+er Blutkörperchen führen Erkrankungen wie Dyskeratosis congenita, die die Fähigkeit des Knochenmarks, wei+e Blutkörperchen zu produzieren, beeinträchtigen, können zu einer niedrigen Anzahl wei+er Blutkörperchen führen.
Andere mögliche Ursachen für eine niedrige Anzahl wei+er Blutkörperchen sind:
Bestimmte Virusinfektionen wie HIV/AIDS
Bestimmte Medikamente, B. Antibiotika und Chemotherapeutika
Knochenmarkserkrankungen wie Leukämie oder Lymphom
Autoimmunerkrankungen wie Lupus oder rheumatoide Arthritis
Erbliche Erkrankungen wie Dyskeratosis congenita
Schlechte Ernährung
Knochenmarkversagen
Es ist wichtig zu beachten, dass eine niedrige Anzahl wei+er Blutkörperchen ein Symptom einer Grunderkrankung sein kann , und es ist wichtig, für die richtige Diagnose und Behandlung einen Arzt zu konsultieren.