


Niyoga im Yoga verstehen: Arten und Vorteile
Niyoga ist ein Sanskrit-Wort, das „kultivieren“ oder „praktizieren“ bedeutet. Im Zusammenhang mit Yoga bezieht sich Niyoga auf das Praktizieren spezifischer Techniken oder Übungen, die dem Praktizierenden helfen sollen, ein bestimmtes Ziel oder Ergebnis zu erreichen einzelne Praktiker. Einige häufige Beispiele für Niyogas sind:
1. Asana Niyoga: Diese Art von Niyoga konzentriert sich auf die Körperhaltungen (Asanas) und ihre Fähigkeit, den Körper zu stärken und auszugleichen.
2. Pranayama Niyoga: Diese Art von Niyoga konzentriert sich auf Atemtechniken (Pranayamas) und ihre Fähigkeit, den Geist zu beruhigen und die Energie des Körpers auszugleichen.
3. Meditations-Niyoga: Diese Art von Niyoga konzentriert sich auf Meditationsübungen und ihre Fähigkeit, den Geist zu beruhigen und inneren Frieden zu kultivieren.
4. Kriya Yoga Niyoga: Diese Art von Niyoga ist eine fortgeschrittenere Praxis, die den Einsatz spezifischer Techniken wie Pranayama, Meditation und Asanas zur Reinigung von Körper und Geist beinhaltet.
5. Bhakti Yoga Niyoga: Diese Art von Niyoga konzentriert sich auf hingebungsvolle Praktiken wie Singen, Singen und Beten sowie auf ihre Fähigkeit, ein Gefühl der Verbindung mit dem Göttlichen zu entwickeln.
6. Jnana Yoga Niyoga: Diese Art von Niyoga konzentriert sich auf das Studium der heiligen Schriften und die Entwicklung von Unterscheidungswissen (viveka), um das wahre Selbst zu erkennen.
7. Karma Yoga Niyoga: Diese Art von Niyoga konzentriert sich auf selbstlosen Dienst und Handlungen, die anderen zugute kommen, sowie auf ihre Fähigkeit, den Geist zu reinigen und ein Gefühl des Mitgefühls zu entwickeln -sein und kann auch dazu beitragen, ihr Verständnis der Yoga-Philosophie und -Prinzipien zu vertiefen.



