![speech play](/img/play.png)
![speech pause](/img/pause.png)
![speech stop](/img/stop.png)
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Microsoft Exchange Web Services (EWS) für benutzerdefinierte Anwendungen
EWS (Exchange Web Services) ist eine Reihe von Webdiensten, die von Microsoft Exchange Server bereitgestellt werden und es Entwicklern ermöglichen, benutzerdefinierte Anwendungen und Integrationen mit der Exchange-Plattform zu erstellen.
EWS bietet eine Reihe von APIs, mit denen Entwickler verschiedene Aufgaben ausführen können, wie zum Beispiel:
* Verwalten Postfächer und Benutzer
* Kalendertermine erstellen und verwalten
* E-Mail-Nachrichten senden und empfangen
* Kontakte und Verteilerlisten verwalten
* Elemente im Exchange-Store abrufen und suchen
EWS basiert auf SOAP (Simple Object Access Protocol) und WSDL (Web Services Description Language). ) und kann von jedem Client genutzt werden, der diese Protokolle unterstützt, z. B. .NET, Java oder Python.
EWS ist ein leistungsstarkes Tool für Entwickler, die benutzerdefinierte Anwendungen erstellen möchten, die in Microsoft Exchange Server integriert sind. Es ermöglicht Entwicklern, robuste und skalierbare Lösungen zu erstellen, die Unternehmen dabei helfen können, ihre E-Mail- und Zusammenarbeitsprozesse zu optimieren.
![dislike this content](/img/like-outline.png)
![like this content](/img/dislike-outline.png)
![report this content](/img/report-outline.png)
![share this content](/img/share.png)