


Oberarmmuskeln verstehen: Funktionen, Beispiele und Bedeutung
Brachialis sind die Muskeln des Oberarms, insbesondere diejenigen, die von der Schulter bis zum Ellenbogen verlaufen. Der Begriff „brachial“ kommt vom griechischen Wort „brachion“, was „Oberarm“ bedeutet. Diese Muskeln sind für die Beugung und Drehung des Arms verantwortlich und tragen zur Stabilisierung des Schultergelenks bei. Zu den häufigsten Beispielen für die Brachialmuskulatur zählen der Bizeps-Brachii (der beim Beugen des Ellenbogens hilft) und der Trizeps-Brachii (der beim Strecken des Ellenbogens hilft).



