


Pantameter in der Poesie verstehen
Pantameter ist ein in der Poesie verwendeter Begriff zur Beschreibung einer Verszeile, die aus zehn Silben besteht. Das Wort „Pantameter“ kommt von den griechischen Wörtern „pan“, was „alles“ bedeutet, und „metron“, was „Ma+“ bedeutet. In der Poesie ist ein Pantameter eine Verszeile, die genau zehn Silben enthält, ohne mehr und nicht weniger. Diese Art von Zeile wird häufig in formalen Gedichten wie Sonetten und Leerversen verwendet, in denen strenge Versma+- und Reimschemata eingehalten werden.



