mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Paria verstehen: Definition, Beispiele und Etymologie

Paria ist ein Substantiv, das sich auf eine Person oder Gruppe bezieht, die von der Gesellschaft oft aufgrund ihres sozialen Status, ihrer Rasse, Religion oder anderer Faktoren abgelehnt oder gemieden wird. Der Begriff kann auch verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das als anrüchig oder inakzeptabel gilt.

Beispiele:

* Der ausgesto+ene Paria musste am Rande der Stadt leben.
* Der Ruf des Unternehmens wurde getrübt, als bekannt wurde, dass es einen Paria eingestellt hatte als ihr CEO.
* Der Roman untersucht die Kämpfe einer Familie, die aufgrund ihres Paria-Status von ihrer Gemeinschaft gemieden wird.

Etymologie:
Das Wort „Paria“ stammt aus der tamilischen Sprache Sri Lankas, wo es sich auf eine niedrige Kaste bezog Gruppe, die als unrein und von der Gesellschaft ausgeschlossen galt. Im Englischen wird es seit dem 17. Jahrhundert verwendet, um Ausgesto+ene und Randgruppen zu beschreiben.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy