Periunguale Erkrankungen verstehen: Arten, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Periungual bezieht sich auf den Bereich um den Nagel herum, einschlie+lich der Haut und des Gewebes in der Nähe des Nagelbetts. Dieser Begriff wird in der Dermatologie und Podologie zur Beschreibung von Erkrankungen verwendet, die diesen Bereich betreffen.
Einige häufige Erkrankungen, die den periungualen Bereich betreffen können, sind:
1. Paronychie: eine Infektion der Haut um den Nagel herum, die Rötung, Schwellung und Eiterbildung verursachen kann.
2. Onychomykose: eine Pilzinfektion des Nagels, die zu Verfärbung, Verdickung und Brüchigkeit des Nagels führen kann.
3. Periunguale Keratose: ein Zustand, bei dem die Haut um den Nagel herum dick und rau wird, oft aufgrund chronischer Reizung oder Entzündung.
4. Nagelpsoriasis: eine Form der Schuppenflechte, die die Nägel befällt und zu Rötungen, Schuppenbildung und Lochfra+ auf der Nageloberfläche führt.
5. Melanonychie: ein Zustand, bei dem sich das Nagelbett aufgrund einer Überproduktion von Melanin verdunkelt, was durch eine Vielzahl von Faktoren wie hormonelle Veränderungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente verursacht werden kann. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie anhaltende oder schmerzhafte Symptome verspüren Erkrankungen im periungualen Bereich, da diese Erkrankungen manchmal auf schwerwiegendere zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen können.