Perspektivität verstehen: Anzeichen, Symptome und Auswirkungen auf die psychische Gesundheit
Verfolgung ist eine psychologische Eigenschaft, die durch die Tendenz gekennzeichnet ist, andere als feindselig oder bedrohlich wahrzunehmen und auf wahrgenommene Bedrohungen mit Aggression oder Vermeidung zu reagieren. Menschen mit hoher Verfolgungsneigung reagieren möglicherweise überempfindlich auf Beleidigungen oder Beleidigungen und interpretieren neutrale oder wohlwollende Handlungen möglicherweise als Beweis für Verschwörung oder Feindseligkeit. Möglicherweise haben sie auch Schwierigkeiten, anderen zu vertrauen, und neigen möglicherweise zu paranoidem Denken.
Verfolgungssucht kann sich auf verschiedene Weise manifestieren, wie zum Beispiel:
1. Hypervigilanz: Ständig auf der Suche nach potenziellen Bedrohungen oder Kränkungen.
2. Übertriebenes Selbstgefälligkeitsgefühl: Der Glaube, dass man das Ziel der Feindseligkeit oder Verschwörungen anderer ist.
3. Schwierigkeiten, anderen zu vertrauen: Anzunehmen, dass andere es auf sie abgesehen haben.
4. Paranoides Denken: Neutrale Ereignisse als Beweis feindseliger Absichten interpretieren.
5. Vermeidungsverhalten: Vermeiden sozialer Situationen oder Interaktionen, die als bedrohlich empfunden werden könnten.
6. Aggressives Verhalten: Auf wahrgenommene reale oder eingebildete Bedrohungen einschlagen.
7. Ichbezogenheit: Der Glaube, dass die eigenen Bedürfnisse und Gefühle wichtiger sind als die anderer.
8. Schwierigkeiten bei der Selbstreflexion: Unfähig sein, die eigene Rolle bei der Aufrechterhaltung von Konflikten oder Problemen zu erkennen.
9. Anderen die Schuld geben: Die eigenen Fehler oder Misserfolge auf die Handlungen anderer zurückführen.
10. Mangel an Empathie: Schwierigkeiten, die Gefühle und Bedürfnisse anderer zu verstehen oder sich darauf einzulassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Verfolgung ein Symptom für bestimmte psychische Erkrankungen sein kann, wie etwa eine paranoide Persönlichkeitsstörung oder eine wahnhafte Störung. Wenn Sie unter anhaltender und schwerer Verfolgung leiden, kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe von einem Psychologen in Anspruch zu nehmen.