PERT verstehen: Ein umfassender Leitfaden zur Projektbewertung und -planung
PERT (Program Evaluation and Review Technique) ist eine Methode zur Bewertung und Planung von Projekten. Es wurde in den 1950er Jahren von der United States Navy entwickelt und wird seitdem von Projektmanagern auf der ganzen Welt weithin übernommen.
PERT basiert auf der Idee, komplexe Projekte in kleinere, besser überschaubare Aufgaben zu zerlegen und diese dann mithilfe eines Netzwerkdiagramms zu visualisieren die Abhängigkeiten zwischen diesen Aufgaben. Dadurch können Projektmanager den kritischen Pfad des Projekts identifizieren, also die Abfolge von Aufgaben, die die Gesamtdauer des Projekts bestimmt.
Die PERT-Methode besteht aus mehreren Schritten:
1. Definieren Sie den Umfang und die Ziele des Projekts.
2. Teilen Sie das Projekt in kleinere Aufgaben auf.
3. Identifizieren Sie die Abhängigkeiten zwischen Aufgaben.
4. Erstellen Sie ein Netzwerkdiagramm, um die Aufgabenabhängigkeiten zu visualisieren.
5. Identifizieren Sie den kritischen Pfad des Projekts.
6. Schätzen Sie die Zeit, die zum Erledigen jeder Aufgabe erforderlich ist.
7. Entwickeln Sie einen Zeitplan für das Projekt basierend auf der geschätzten Aufgabendauer.
8. Überwachen Sie den Fortschritt und passen Sie den Zeitplan nach Bedarf an.
PERT wird häufig in Verbindung mit anderen Projektmanagementtechniken wie Gantt-Diagrammen und CPM (Critical Path Method) verwendet. Dies ist besonders nützlich für gro+e, komplexe Projekte, die mehrere Aufgaben und Abhängigkeiten umfassen.