


Pickel verstehen: Arten, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Ein Pickel ist eine kleine, rote Beule auf der Haut, die entstehen kann, wenn die Poren der Haut durch Öl, abgestorbene Hautzellen und Bakterien verstopft werden. Pickel können im Gesicht, am Rücken, auf der Brust und an anderen Körperstellen auftreten. Sie sind normalerweise harmlos, können aber unansehnlich sein und Peinlichkeit verursachen.
Es gibt verschiedene Arten von Pickeln, darunter:
1. Whiteheads: Dies sind kleine, wei+e Beulen, die entstehen, wenn Öl und abgestorbene Hautzellen die Poren verstopfen.
2. Mitesser: Dies sind kleine, schwarze Beulen, die entstehen, wenn Öl und abgestorbene Hautzellen die Poren verstopfen und oxidieren, wodurch die Beule schwarz wird.
3. Papeln: Dies sind kleine, rosa Beulen, die sich bilden, wenn die Haut gereizt oder entzündet ist.
4. Pusteln: Dies sind kleine, mit Eiter gefüllte Beulen, die sich bilden, wenn sich ein Pickel infiziert.
5. Zysten: Hierbei handelt es sich um gro+e, schmerzhafte Beulen, die sich bilden, wenn ein Pickel stark infiziert wird und sich mit Eiter füllt. Pickel können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter hormonelle Veränderungen, Stress und Genetik. Sie können auch durch bestimmte Medikamente wie Kortikosteroide und Testosteron sowie durch bestimmte Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) und Rosacea ausgelöst werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pickel zu behandeln, darunter:
1. Topische Cremes und Gele: Diese können helfen, Entzündungen zu reduzieren und Bakterien abzutöten, die Pickel verursachen können.
2. Orale Antibiotika: Diese können dabei helfen, Bakterien abzutöten, die Pickel verursachen können, und Entzündungen zu reduzieren.
3. Blaulichttherapie: Dies ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der blaues Licht verwendet wird, um Bakterien abzutöten, die Pickel verursachen können.
4. Extraktionen: Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem ein Dermatologe den Eiter aus einem Pickel entfernt, um Entzündungen zu reduzieren und Narbenbildung vorzubeugen.
5. Isotretinoin: Dies ist ein wirksames orales Medikament, das zur Behandlung schwerer Akne eingesetzt wird. Da es schwerwiegende Nebenwirkungen haben kann, ist es in der Regel Fällen von schwerer Akne vorbehalten, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen allein und suchen Sie medizinische Behandlung auf, wenn sie schwerwiegend oder anhaltend werden.



