Pneumatozele verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Pneumatozele ist eine seltene Erkrankung, die auftritt, wenn sich Luft in den Weichteilen des Körpers ansammelt, typischerweise im Unterhautgewebe (direkt unter der Haut) oder in den Muskeln. Sie kann überall im Körper auftreten, kommt jedoch am häufigsten in Armen und Beinen vor.
Die genaue Ursache der Pneumatozele ist nicht genau geklärt, sie kann jedoch mit einem Trauma, einer Operation oder einer Infektion zusammenhängen. In einigen Fällen kann es mit einer Erkrankung namens „Pneumatosis intestinalis“ einhergehen, bei der sich Luft in der Darmwand befindet. Zu den Symptomen einer Pneumatozele können Schmerzen, Schwellungen und Rötungen im betroffenen Bereich gehören. Die Behandlung umfasst typischerweise das Ablassen der Luft aus dem Gewebe und die Behandlung aller zugrunde liegenden Erkrankungen, die möglicherweise zur Entwicklung der Pneumatozele beigetragen haben. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Luft zu entfernen und beschädigtes Gewebe zu reparieren.