mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Polylith-Systeme in der Softwareentwicklung verstehen

Polylith ist ein Begriff, der im Kontext der Softwareentwicklung und -architektur verwendet wird. Es bezieht sich auf ein System oder eine Anwendung, die aus mehreren unabhängigen Komponenten oder Diensten besteht, die jeweils unabhängig voneinander entwickelt, bereitgestellt und skaliert werden können. Mit anderen Worten: Ein Polylith-System besteht aus mehreren separaten Teilen. anstatt ein monolithisches (d. h. einteiliges) System zu sein. Dies ermöglicht eine grö+ere Flexibilität und Skalierbarkeit sowie die Möglichkeit, verschiedene Teile des Systems unabhängig voneinander zu entwickeln und bereitzustellen. Polylith-Systeme werden häufig mit monolithischen Systemen verglichen, bei denen alle Komponenten eng integriert sind und gemeinsam bereitgestellt und skaliert werden müssen. Monolithische Systeme können im Laufe der Zeit schwieriger zu warten und weiterzuentwickeln sein, da Änderungen an einem Teil des Systems Auswirkungen auf das gesamte System haben können Systeme werden als separate Dienste implementiert, die über APIs miteinander kommunizieren.
* Serviceorientierte Architekturen, in denen verschiedene Teile des Systems als separate Dienste implementiert werden, die unabhängig voneinander entwickelt, bereitgestellt und skaliert werden können.
* Ereignisgesteuerte Architekturen , bei dem verschiedene Teile des Systems durch Ereignisse ausgelöst werden und unabhängig voneinander arbeiten können.

Insgesamt bieten Polylith-Systeme eine Reihe von Vorteilen gegenüber monolithischen Systemen, darunter grö+ere Flexibilität, Skalierbarkeit und Wartbarkeit. Der Entwurf und die Implementierung können jedoch auch komplexer sein und erfordern möglicherweise spezielle Tools und Techniken zur Verwaltung und Koordinierung der verschiedenen Komponenten.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy