


Porom verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Porom ist eine Art von Hautkrebs, der sich in den Zellen der äu+eren Hautschicht entwickelt. Es ist auch als Plattenepithelkarzinom (SCC) bekannt und kann an jedem der Sonne ausgesetzten Bereich des Körpers auftreten, einschlie+lich Gesicht, Ohren, Lippen, Händen und Armen. Porome werden durch Einwirkung von ultravioletter (UV) Strahlung verursacht B. durch Sonne oder Solarium, wodurch die DNA in den Hautzellen geschädigt wird. Dieser Schaden kann zu Mutationen führen, die dazu führen, dass die Zellen unkontrolliert wachsen und sich vermehren und einen Tumor bilden. Porome können je nach Grö+e und Lage des Tumors mit einer Operation, Strahlentherapie oder Chemotherapie behandelt werden. Früherkennung und Behandlung sind wichtig, um die Ausbreitung des Krebses zu verhindern und die Ergebnisse zu verbessern. Die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Poromen kann dazu beitragen, die Ergebnisse zu verbessern und das Risiko von Komplikationen zu verringern.



