mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Präaxiale Strukturen in Nervenzellen verstehen

Präaxial bezieht sich auf eine Stelle oder Struktur, die sich auf der vorderen (vorderen) Seite des Axons befindet. Hierbei handelt es sich um die lange, dünne Verlängerung einer Nervenzelle, die Signale vom Zellkörper wegleitet. Mit anderen Worten, präaxiale Strukturen befinden sich in der Nähe des vorderen Endes des Axons, näher an dem Punkt, an dem das Signal an andere Neuronen oder Muskeln übertragen wird.

Beispielsweise bezieht sich präaxial im Zusammenhang mit dem Gehirn auf den vorderen (vorderen) Teil der Hemisphäre, einschlie+lich des Frontallappens und des präfrontalen Kortex. Im Zusammenhang mit dem Rückenmark bezieht sich präaxial auf die vorderen (vorderen) Bahnen der wei+en Substanz, die sensorische Informationen von der Peripherie zum Gehirn transportieren. Im Gegensatz dazu bezieht sich postaxial auf Strukturen, die sich in der Nähe des hinteren Endes des Axons, entfernt von der Spitze, befinden wohin das Signal übertragen wird.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy