


Prostatomegalie verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Unter Prostatomegalie versteht man eine abnormale Vergrö+erung der Prostata. Die Prostata ist eine kleine Drüse, die sich bei Männern unterhalb der Blase befindet und die Flüssigkeiten produziert, aus denen der Samen besteht. Prostatomegalie kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Infektionen, Entzündungen oder Krebs.
Prostatomegalie kann eine Reihe von Symptomen verursachen, darunter:
* Schwierigkeiten beim Starten oder Stoppen des Urinflusses
* Schwacher oder unterbrochener Urinstrahl
* Häufiges Wasserlassen, insbesondere bei nachts
* Schmerzhaftes Wasserlassen
* Blut im Urin oder Sperma
* Schmerzen im unteren Rücken, in den Hüften oder Oberschenkeln
Prostatomegalie kann durch eine Kombination aus körperlicher Untersuchung, bildgebenden Untersuchungen wie Ultraschall oder MRT und Biopsie diagnostiziert werden. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Prostatomegalie ab und kann Antibiotika gegen Infektionen, Hormontherapie gegen Entzündungen oder eine Operation oder Strahlentherapie bei Krebs umfassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Fälle von Prostatomegalie krebsartig sind, es sich jedoch um ein häufiges Symptom handelt von Prostatakrebs. Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemä+e Diagnose und Behandlung zu erhalten.



