mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Prostatorrhoe verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Prostatorrhoe ist eine Erkrankung, bei der die Prostata zu viel Flüssigkeit produziert, was zu häufigem Wasserlassen, insbesondere nachts, führt. Sie wird auch als benigne Prostatahyperplasie (BPH) oder Hypertrophie der Prostata bezeichnet.

Diese Erkrankung kommt häufig bei Männern über 50 Jahren vor und kann folgende Symptome verursachen:

* Häufiges Wasserlassen, insbesondere nachts
* Schwierigkeiten, den Harnfluss zu starten oder zu stoppen Urin
* Schwacher oder unterbrochener Urinstrahl
* Schmerzhaftes oder brennendes Gefühl beim Wasserlassen
* Erhöhte Häufigkeit von Harnwegsinfektionen (HWI)

Prostatorrhoe ist nicht krebserregend und erhöht nicht das Risiko für Prostatakrebs. Es kann jedoch zu erheblichen Beschwerden führen und das tägliche Leben beeinträchtigen. Zu den Behandlungsoptionen für Prostatorrhoe gehören Medikamente zur Verkleinerung der Prostata, Alphablocker zur Verbesserung des Urinflusses und eine Operation zur Entfernung von überschüssigem Gewebe.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy