


Pulsimeter verstehen: Typen, Verwendungen und Vorteile
Ein Pulsimeter ist ein Gerät zur Messung der Pulsfrequenz oder Herzfrequenz eines Patienten. Typischerweise handelt es sich um ein Handgerät, das mithilfe eines Photoplethysmographen (PPG) Veränderungen im Blutfluss in der Haut erkennt, die dem Puls entsprechen. Das Pulsimeter zeigt die Pulsfrequenz auf einem Bildschirm an und kann auch andere Informationen wie den mittleren arteriellen Druck (MAP) oder den systolischen und diastolischen Blutdruck liefern.
Es sind verschiedene Arten von Pulsimetern erhältlich, darunter:
1. Fingerpulsimeter: Dies sind die gebräuchlichsten Arten von Pulsmessern und verwenden einen an der Fingerspitze angebrachten PPG-Sensor zur Messung der Pulsfrequenz.
2. Handgelenkspulsimeter: Diese verwenden einen am Handgelenk angebrachten PPG-Sensor zur Messung der Pulsfrequenz.
3. Halspulsimeter: Diese verwenden einen am Hals angebrachten PPG-Sensor, um die Pulsfrequenz zu messen.
4. Ohrpulsimeter: Diese verwenden einen am Ohr angebrachten PPG-Sensor zur Messung der Pulsfrequenz.
5. Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte: Diese Geräte verwenden einen PPG-Sensor und eine aufblasbare Manschette, um sowohl die Pulsfrequenz als auch den Blutdruck zu messen ihre Herzfrequenz und ihren Blutdruck. Sie können auch zu Hause von Personen verwendet werden, die ihre eigenen Vitalfunktionen verfolgen möchten, oder von Sportlern, die ihre Herzfrequenz während des Trainings überwachen möchten.



