


Recycling verstehen: Ein Leitfaden zur Abfallreduzierung und Schonung natürlicher Ressourcen
Recycling ist der Prozess der Umwandlung von Abfallmaterialien in neue Produkte, um die Verschwendung potenziell nützlicher Materialien zu verhindern, den Verbrauch von Rohstoffen zu reduzieren und den Energieverbrauch zu senken. Beim Recycling kann es sich um die Wiederverwendung von Materialien aus der Vergangenheit oder um die Verwendung von Abfallmaterialien als Rohstoffe für die Herstellung neuer Waren handeln Reduzierung des Bedarfs an Rohstoffen. Durch das Recycling einer Tonne Papier werden beispielsweise 17 Bäume gerettet.
Energie sparen: Recycling erfordert weniger Energie als die Herstellung neuer Produkte aus Rohstoffen. Beispielsweise verbraucht das Recycling von Aluminiumdosen 95 % weniger Energie als die Herstellung von neuem Aluminium.
Reduzierung der Treibhausgasemissionen: Recycling kann dazu beitragen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, indem die für die Herstellung neuer Produkte benötigte Energiemenge reduziert wird.
Schaffung von Arbeitsplätzen: Recycling schafft Arbeitsplätze in Branchen wie B. Sammlung, Verarbeitung und Herstellung.
Geld sparen: Durch Recycling können Gemeinden Geld sparen, indem die Abfallentsorgungskosten gesenkt und der Wert recycelter Materialien erhöht werden.
3.Welche gängigen Gegenstände können recycelt werden?
Einige übliche Gegenstände, die recycelt werden können, sind:
Papierprodukte (Zeitung, Pappe, Pappe)
Plastikflaschen und -behälter (#1-#7)
Glasflaschen und Gläser
Metalldosen (Aluminium und Stahl)
Elektronik (Computer, Telefone, Fernseher)
Batterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar)
Reifen
4.Wie geht das? Ich recycel diese Artikel?
Der Recyclingprozess variiert je nach Artikel und Standort. Hier sind einige allgemeine Schritte zum Recycling gängiger Gegenstände:
Papierprodukte: Sammeln Sie Papierprodukte in einem dafür vorgesehenen Recyclingbehälter oder -beutel und stellen Sie sie zur Abholung am Stra+enrand ab.
Plastikflaschen und -behälter: Leeren Sie Plastikflaschen und -behälter, entfernen Sie Deckel und Etiketten usw Legen Sie sie in einen dafür vorgesehenen Recyclingbehälter oder -beutel.
Glasflaschen und -gläser: Leeren Sie Glasflaschen und -gläser und legen Sie sie in einen dafür vorgesehenen Recyclingbehälter oder -beutel.
Metalldosen: Leeren Sie Metalldosen und legen Sie sie in einen dafür vorgesehenen Recyclingbehälter oder -beutel.
Elektronik: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kommunalverwaltung, ob es dort ein Elektronik-Recyclingprogramm gibt. In vielen Gemeinden gibt es spezielle Sammelveranstaltungen für Elektronikgeräte.
Batterien: Sammeln Sie wiederaufladbare Batterien und bringen Sie sie zu einem örtlichen Einzelhändler, der batterierecyclingfähige Materialien annimmt. Nicht wiederaufladbare Batterien können im Müll entsorgt werden.
Reifen: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kommunalverwaltung, ob es ein Reifenrecyclingprogramm gibt. In vielen Gemeinden gibt es spezielle Sammelveranstaltungen für Reifen.
5.Was passiert mit den Gegenständen, nachdem sie eingesammelt wurden?
Nachdem die Gegenstände eingesammelt wurden, werden sie zu einer Recyclinganlage gebracht, wo sie sortiert und verarbeitet werden. Hier ist ein allgemeiner Überblick darüber, was mit gewöhnlichen Gegenständen passiert, nachdem sie eingesammelt wurden:
Papierprodukte: Papierprodukte werden nach Art und Qualität sortiert, zu Ballen gepresst und zur Verarbeitung an Papierfabriken versandt.
Kunststoffflaschen und -behälter: Kunststoffflaschen und -behälter werden sortiert nach Art und Sorte sortiert und eingeschmolzen und zu neuen Kunststoffprodukten geformt.
Glasflaschen und Gläser: Glasflaschen und Gläser werden nach Farbe und Typ sortiert, eingeschmolzen und zu neuen Glasprodukten geformt.
Metalldosen: Metalldosen werden sortiert nach Art und Güte sortiert, eingeschmolzen und zu neuen Metallprodukten geformt.
Elektronik: Elektronik wird zerlegt und die Komponenten zum Recycling oder zur Wiederverwendung sortiert. Materialien wie Kupfer, Gold und andere Metalle werden abgebaut und an Hersteller verkauft.
Batterien: Wiederaufladbare Batterien werden recycelt, indem die Metalle und anderen Materialien abgebaut und zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Nicht wiederaufladbare Batterien werden auf Mülldeponien entsorgt.
Reifen: Reifen werden nach Typ und Qualität sortiert und zu neuen Produkten wie Gummimulch, Spielplatzoberflächen und Asphalt recycelt.
6.Wie kann ich meinen Abfall reduzieren und mein Recycling steigern?
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Abfall reduzieren und Ihr Recycling steigern können:
Reduzieren Sie die Verwendung von Einwegprodukten: Anstatt Einwegprodukte wie Pappteller und Plastiktüten zu verwenden, entscheiden Sie sich für wiederverwendbare Produkte wie Glas- oder Edelstahlbehälter.
In gro+en Mengen kaufen: Kaufen Sie in gro+en Mengen kann dazu beitragen, Verpackungsmüll zu reduzieren und Geld zu sparen.
Verwenden Sie nachfüllbare Behälter: Verwenden Sie nachfüllbare Behälter für Flüssigkeiten wie Seife und Shampoo anstelle von Einwegflaschen.
Kompost: Durch die Kompostierung von Speiseresten und Gartenabfällen können Sie Ihren Abfall reduzieren und nährstoffreichen Boden für Ihren Garten schaffen .
Reparatur und Wiederverwendung: Reparieren Sie Gegenstände, anstatt sie wegzuwerfen, und erwägen Sie die Wiederverwendung von Gegenständen wie Plastikbehältern und -tüten.
7.Welche häufigen Gegenstände können nicht recycelt werden?
Einige häufige Gegenstände, die nicht recycelt werden können, sind:
Lebensmittelabfälle und Gartenabfälle
Papierhandtücher und Taschentücher
Plastiktüten und -folie
Styropor und andere Schaumstoffprodukte
Papierschnitzel und Papier mit glänzender oder farbiger Tinte
8. Wie kann ich mehr über Recycling in meiner Gemeinde erfahren?
Um mehr über Recycling in Ihrer Gemeinde zu erfahren, können Sie sich an Ihre lokale Regierung oder Ihren Abfallentsorgungsanbieter wenden. Sie können Informationen darüber geben, welche Gegenstände zum Recycling angenommen werden, welche Sammelpläne es gibt und welche speziellen Sammelveranstaltungen oder -programme möglicherweise verfügbar sind. Sie können auch die Website des Earth911 Recycling Directory besuchen, das Informationen zu Recyclingprogrammen und -ressourcen in den Vereinigten Staaten bietet.



