


Reflux verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Reflux, auch gastroösophagealer Reflux (GER) genannt, ist eine Erkrankung, bei der der Mageninhalt in die Speiseröhre zurückflie+t und Symptome wie Sodbrennen, Brustschmerzen und Schluckbeschwerden verursacht. Es tritt auf, wenn der Muskelring, der die Speiseröhre und den Magen trennt, der sogenannte untere Ösophagussphinkter (LES), nicht richtig funktioniert und es der Magensäure ermöglicht, zurück in die Speiseröhre zu flie+en.
Es gibt mehrere Faktoren, die zur Entwicklung beitragen können Reflux, einschlie+lich:
1. Schlechte Ernährung: Der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Fett-, Säure- oder Gewürzgehalt kann Refluxsymptome auslösen.
2. Fettleibigkeit: Übergewicht kann Druck auf den Magen ausüben und dazu führen, dass Säure zurück in die Speiseröhre flie+t.
3. Schwangerschaft: Hormonelle Veränderungen und Druck auf die Bauchorgane während der Schwangerschaft können zu Reflux führen.
4. Rauchen: Nikotin kann den Ösophagus entspannen, sodass Magensäure zurück in die Speiseröhre flie+en kann.
5. Alkoholkonsum: Alkoholkonsum kann den Ösophagus entspannen und auch die Speiseröhrenschleimhaut reizen.
6. Bestimmte Medikamente: Einige Medikamente, wie Beruhigungsmittel und Antidepressiva, können den UÖS entspannen und zum Reflux beitragen.
7. Hiatushernie: Ein Zustand, bei dem der Magen durch das Zwerchfell nach oben und in die Brusthöhle vordringt, wodurch der UÖS geschwächt oder verschoben wird.
8. Sklerodermie: Eine chronische Autoimmunerkrankung, die zu einer Verdickung der Speiseröhrenmuskulatur und damit zu Reflux führen kann.
9. Andere Erkrankungen: Bestimmte Erkrankungen wie Diabetes, Lupus und rheumatoide Arthritis können ebenfalls zum Reflux beitragen. Reflux kann je nach Schwere der Erkrankung durch Änderungen des Lebensstils, Medikamente oder eine Operation behandelt werden. Zu Änderungen des Lebensstils können das Vermeiden von auslösenden Nahrungsmitteln, das Abnehmen, das Aufgeben von Rauchen und Alkohol sowie das Hochlagern des Kopfendes des Bettes gehören. Medikamente wie Antazida, H2-Blocker und Protonenpumpenhemmer können helfen, die Magensäure zu neutralisieren und Entzündungen zu reduzieren. Bei schweren Fällen von Reflux, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen, kann eine Operation empfohlen werden.



