


Rektale Untersuchungen verstehen: Zweck, Verfahren und Diagnose
Eine rektale Untersuchung, auch Prostatauntersuchung oder Rektaluntersuchung genannt, ist ein medizinischer Eingriff, bei dem ein Gesundheitsdienstleister einen behandschuhten Finger in das Rektum des Patienten einführt, um das Rektumgewebe und die umgebenden Strukturen, wie z. B. die Prostata, zu untersuchen. Der Zweck der Untersuchung besteht darin, den Gesundheitszustand des Rektumgewebes zu beurteilen, etwaige Anomalien oder Krankheiten zu erkennen und den Fortschritt früherer Behandlungen zu überwachen.
Während der Untersuchung kann der Arzt auch nach Knoten oder Anomalien im Rektumgewebe tasten Überprüfen Sie die Grö+e und Form der Prostata. Sie können auch eine digitale rektale Untersuchung (DRE) durchführen, um die Prostata auf Druckempfindlichkeit oder Anomalien zu prüfen Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Sie können unter anderem bei der Diagnose von Erkrankungen wie Hämorrhoiden, Analfissuren und Prostatakrebs helfen.



