


Rowdytum verstehen: Definition, Geschichte und Beispiele
Hooligans sind eine Gruppe von Menschen, die sich häufig bei Sportveranstaltungen oder politischen Kundgebungen gewalttätig oder destruktiv verhalten. Sie können mit anderen Gruppen kämpfen, Eigentum beschädigen und den Frieden stören. Der Begriff „Hooligan“ entstand im späten 19. Jahrhundert in England und bezeichnete Jugendliche aus der Arbeiterklasse, die sich vor allem bei Fu+ballspielen lautstark und destruktiv verhielten. Heutzutage wird der Begriff allgemeiner verwendet, um jede Gruppe von Menschen zu beschreiben, die sich gewalttätig oder störend verhalten.



