Schluckauf verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Schluckauf ist eine plötzliche, unwillkürliche Kontraktion des Zwerchfellmuskels, die von einem charakteristischen Geräusch begleitet sein kann. Es handelt sich um eine häufige und normalerweise harmlose Erkrankung, die Menschen jeden Alters betreffen kann. Schluckauf kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter: Entzündung der Atemwege
* Verletzung des Zwerchfells oder anderer Muskeln in der Brust
* Bestimmte Erkrankungen, wie gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) oder Laryngitis
Schluckauf kann ein Symptom anderer Erkrankungen sein, wie zum Beispiel:
* Magen-Darm-Erkrankungen, wie z GERD oder Reizdarmsyndrom (IBS)
* Infektionen wie Lungenentzündung oder Bronchitis
* Neurologische Erkrankungen wie Parkinson-Krankheit oder Multiple Sklerose
* Entzündliche Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis oder Lupus
In manchen Fällen kann Schluckauf ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein Grundlegende Vorraussetzung. Wenn bei Ihnen anhaltender oder schwerer Schluckauf auftritt oder Sie andere Symptome wie Atembeschwerden oder Brustschmerzen haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Es gibt verschiedene Mittel und Behandlungen gegen Schluckauf, darunter:
* Einatmen in eine Papiertüte
* Gurgeln mit Wasser
* Schnell ein Glas Wasser trinken
* Druck auf das Zwerchfell ausüben
* rezeptfreie Medikamente wie Antazida oder Antihistaminika einnehmen
In manchen Fällen kann Schluckauf ein Zeichen für eine Grunderkrankung sein, die einer Behandlung bedarf. Wenn bei Ihnen anhaltender oder schwerer Schluckauf auftritt oder Sie andere Symptome wie Atembeschwerden oder Brustschmerzen haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.