


Sektiererisierte Gesellschaften verstehen: Ursachen, Wirkungen und Beispiele
Unter Sektierertum versteht man den Prozess der Aufteilung oder Trennung von Menschen in verschiedene Gruppen aufgrund ihrer religiösen, politischen oder anderen Überzeugungen. Es kann sich auch auf den Zustand der Spaltung oder Trennung auf diese Weise beziehen.
Zum Beispiel kann eine Gesellschaft, die stark sektiererisch geprägt ist, viele verschiedene religiöse oder politische Gruppen haben, die oft im Widerspruch zueinander stehen und möglicherweise Schwierigkeiten haben, friedlich zusammenzuleben. In diesem Sinne kann der Begriff „sektiererisiert“ verwendet werden, um eine Gesellschaft zu beschreiben, die in dieser Richtung tief gespalten ist.
In einem allgemeineren Sinne kann der Begriff „sektiererisiert“ auch verwendet werden, um jede Situation zu beschreiben, in der Menschen in verschiedene Gruppen gespalten sind basierend auf ihren Überzeugungen oder Zugehörigkeiten, auch wenn diese Spaltungen nicht unbedingt so extrem oder ausgeprägt sind wie in einer stark sektiererisierten Gesellschaft. Beispielsweise kann eine politische Partei als „sektiererisiert“ bezeichnet werden, wenn sie stark in verschiedene Fraktionen mit konkurrierenden Interessen und Ideologien gespalten ist.



