


Set-Top-Boxen verstehen: Typen, Merkmale und Funktionalität
STB steht für Set-Top-Box. Dabei handelt es sich um ein elektronisches Gerät, das an ein Fernsehgerät angeschlossen wird und es Benutzern ermöglicht, verschiedene Arten von Inhalten zu empfangen und anzusehen, z. B. Fernsehkanäle, Video-on-Demand und Online-Dienste. STBs werden häufig in Kabel- und Satellitenfernsehsystemen verwendet, um Zugriff auf Premium-Kanäle und andere Funktionen wie Videoaufzeichnung und Kindersicherung zu ermöglichen von Satellitenanbietern wie DIRECTV und DISH Network
* Streaming-Geräte wie Roku, Apple TV und Amazon Fire TV
STBs verfügen normalerweise über eine Benutzeroberfläche, die es Benutzern ermöglicht, durch die verfügbaren Kanäle und Inhalte zu navigieren, sowie durch Einstellungen und Funktionen wie Kindersicherung und Aufnahmefunktionen . Sie verfügen möglicherweise auch über eine integrierte WLAN- oder Ethernet-Konnektivität für eine einfache Verbindung mit dem Internet und anderen Geräten.



