mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Siebbein- und Keilbeinknochen: Ihre Funktionen und Unterschiede verstehen

Siebbein und Keilbein sind beides Knochen im Schädel. Das Siebbein ist ein kleiner, Y-förmiger Knochen, der sich zwischen der Nasenhöhle und dem Gehirn befindet. Es ist Teil der Nasenscheidewand und hilft, die Nasenmuscheln in den Nasengängen zu stützen.

Das Keilbein hingegen ist ein gro+er, dreieckiger Knochen, der sich an der Schädelbasis befindet. Es bildet den Boden der Schädelhöhle und stützt die direkt dahinter liegende Hypophyse. Das Keilbein spielt auch eine Rolle bei der Bildung der Orbita (Augenhöhle) und des Schläfenbeins. Es gibt also kein „Ethmosphenoid“. Offenbar haben Sie die Namen dieser beiden Knochen falsch geschrieben oder kombiniert.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy