


Silbenbetonung und Wortbildung im Englischen
1. Eine Silbe, die zwei Vokale enthält, wobei die Betonung auf dem ersten Vokal liegt.
2. Ein Wort, das aus zwei oder mehr Silben besteht, die ohne Unterbrechung miteinander verbunden sind.
3. Eine Phrase oder ein Satz, der zwei oder mehr Wörter enthält, die grammatikalisch verwandt sind, aber keinen einzigen Satz bilden.
4. Eine Gruppe von Wörtern, die als einzelne Einheit in einem Satz fungieren, beispielsweise eine Nominalphrase oder eine Adjektivphrase.
5. In der Prosodie ist eine Dissilbe ein metrischer Fu+, der aus zwei Silben besteht, wobei die Betonung auf der ersten Silbe liegt )
* „re-laxes“ (eine Dissilbe, weil sie aus zwei ohne Unterbrechung miteinander verbundenen Wörtern besteht)
* „in-de-pen-dent“ (eine Dissilbe, weil es eine Phrase ist, die aus vier Wörtern besteht, die als... einzelne Einheit)
* „the-o-ry“ (eine Zweisilbe, weil es eine Nominalphrase ist, die aus drei Wörtern mit der Betonung auf dem ersten Wort besteht)
* „a-bove“ (eine Zweisilbe, weil es ein metrischer Fu+ ist, der besteht aus zwei Silben mit der Betonung auf der ersten Silbe).



