mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Tingid-Proteine ​​verstehen: Struktur, Funktion und Krankheitszusammenhänge

Tingid ist ein Begriff aus der Molekularbiologie zur Beschreibung einer Art Proteinstruktur. Konkret bezieht es sich auf eine Klasse von Proteinen, die über eine konservierte Domäne namens TING-Domäne (TATA-binding protein-interactive, N-terminal) verfügen.

Die TING-Domäne kommt in einer Vielzahl von Proteinen vor, die an der Transkriptionsregulation, einschlie+lich der Transkription, beteiligt sind Faktoren und Chromatin-modifizierende Enzyme. Es zeichnet sich durch ein spezifisches Sequenzmotiv und eine ausgeprägte dreidimensionale Struktur aus. Die TING-Domäne befindet sich typischerweise am N-Terminus des Proteins und ist für die Bindung an das TATA-Box-Element der DNA verantwortlich, das eine entscheidende Komponente der Transkriptionsinitiationsstelle ist. Proteine, die die TING-Domäne enthalten, werden oft als Tingid bezeichnet Proteine. Diese Proteine ​​spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Genexpression, insbesondere während der Entwicklung und Zelldifferenzierung. Eine Fehlregulation der Tingid-Proteinfunktion wurde mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Krebs und neurologische Störungen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy